Präventive Wartung
Die präventive Wartung minimiert die Wahrscheinlichkeit eines Anlagenausfalls bzw. die Verschlechterung der Funktion von Geräten. Die präventive/vorbeugende Instandhaltung besteht aus der regelmäßigen Wartung von Geräten, um möglichen technischen Fehlern zuvorzukommen und somit einen Ausfall der Geräte und Anlagen zu verhindern. Gründe für die vorbeugenden Maßnahmen sind Betriebssicherheit (sehr kritische Folgen bei Anlagenausfall), Wirtschaftlichkeit (die präventive Wartung ist kostengünstiger) oder manchmal praktische Aspekte (Anlage steht nur zu bestimmten Zeiten für die Wartung zur Verfügung).
Die präventive Wartung ist mit dem Kennwert MTBF (Mean Time Between Failures, mittlere Dauer zwischen Ausfällen) verbunden, der die Entscheidung über die Durchführung von Maßnahmen beeinflusst.
Präventive Wartung wird wiederum unterteilt in:
- Wartung nach Plan: bezeichnet systematische Operationen, die entweder nach einem Zeitplan (festgelegte zeitliche Periodizität) oder nach einer Nutzungsperiodizität (Betriebsstunden, produzierte Einheiten, durchgeführte Bewegungen usw.) durchgeführt werden
- Zustandsabhängige Wartung: erfolgt aufgrund von Aufzeichnungen, Messungen oder Kontrollen, die den Zustand des Equipments offenbare
- Vorausschauende Wartung: erfolgt nach einer Analyse der Entwicklung des Zustands des Equipments.
Wie läuft der Prozess für die präventive Wartung ab?
01
Auflistung sämtlicher Dienstleistungen, welche für die gewünschte Lösung bis Ende des Projekts durchgeführt werden sollen.
02
Durchführen einer effektiven Zeiterfassung. Erstellen einer vorläufigen Planung. Festlegen des Budgets
03
Im Service Center, nach Erhalt der Materialien oder vor Ort, in Absprache mit der Produktion, um die Ausfallzeiten der Maschinen zu minimieren
04
Reinigung, Überarbeitung von Lötstellen und Steckverbindern, Austausch von Bauteilen mit begrenzter Lebensdauer (Kondensatoren, Optokoppler, Relais, Lüfter …)
Kostenloses Angebot
Angebot anfordernUnsere Wartungsdienstleistungen
Gemäß den Empfehlungen des Herstellers:
- Austausch von Bauteilen mit begrenzter Lebensdauer (Kondensatoren, Optokoppler, Relais…)
- Überarbeitung von Lötstellen und Steckverbindern
- Überprüfung der Belüftung
- Reinigung
- Unterstützung und Hilfe beim Neustart
- Erstellung des Wartungsberichts mit technischen Empfehlungen
Für alle unsere Wartungsleistungen gilt eine Garantie von 2 Jahren.